Neubauimmobilie kaufen und verschiedene Dinge beachten
Kurze Bauzeiten, neuste Bautechnik und großes Mitbestimmungsrecht – für den Kauf einer Neubauimmobilie sprechen einige Vorteile. Wir verraten Ihnen, was es beim Kauf zu beachten gibt, damit Sie mit Ihrem neuen Objekt garantiert glücklich werden.
Neubauimmobilie kaufen und vielfältig profitieren
Obwohl es auf dem Markt jede Menge Bestandsimmobilien gibt, möchte nicht jeder eine solches Objekt kaufen. Viele Menschen wollen von neuster Bautechnik profitieren und entscheiden sich deswegen für einen Neubau. Hier hat man die Wahl zwischen einem kompletten Neubau, bei dem der Eigentümer gleichzeitig Bauherr ist, oder dem Kauf einer Neubauimmobilie. Letztere Option verspricht folgende Vorteile:
- Die Suche nach dem Baugrundstück entfällt, weil das zuständige Bauunternehmen bereits Grundstücke gekauft hat und darauf Wohnobjekte errichtet
- Damit entfällt außerdem die Einholung einer Baugenehmigung. Wer sich für den Kauf einer Neubauimmobilie entscheidet, spart sich zeitraubende Termine bei den zuständigen Behörden
- Die Bauzeiten sind meist deutlich kürzer als beim Neubau in Eigenregie
- Entscheidet man sich bereits während der frühen Bauphase für den Kauf einer Neubauimmobilie, kann man viele Dinge an der Raumaufteilung oder der Wandgestaltung verändern
Nehmen Sie den Kaufvertrag unter die Lupe
Während man beim Kauf einer Bestandsimmobilie die Besichtigung nutzen kann, um sich einen Eindruck von dem Objekt zu machen, kann man beim Kauf einer Neubauimmobilie lediglich auf den Kaufvertrag zurückgreifen. Selbst wenn man eine Musterimmobilie besichtigt hat, sollte man auf einige Dinge achten, die im Kaufvertrag stehen. Oftmals warten auf die Käufer weitere Kosten für Malerarbeiten, Sanitärdienstleistungen oder das Verlegen von Bodenbelägen. Der Zusatz „exklusive“ bedeutet immer, dass die Kosten extra getragen werden müssen. „Bodenbeläge exklusive“ heißt demnach, dass Sie einen Neubau erwerben, bei Sie die verlegten Bodenbeläge extra bezahlen müssen.
Um sich später über solche Klauseln nicht ärgern zu müssen, ist es sinnvoll, den Kaufvertrag vor dem Unterschreiben gründlich durchzulesen. Noch besser ist es, einen Profi um Hilfe zu bitten. Selbst wenn Musterimmobilien mit erstklassiger Einbauküche und Natursteinfliesen am Boden beeindrucken, heißt das nicht, dass auch Sie mit diesen Extras rechnen dürfen. Sie erhalten lediglich das, was in Ihrem Vertrag ausdrücklich genannt ist.
Wichtige Leistungen im Vertrag überprüfen
Es gibt beim Kauf einer Neubauimmobilie einige Dinge, die auf jeden Fall im Kaufvertrag enthalten sein sollten. Ansonsten müssen Sie mit zusätzlichen Arbeiten rechnen, die nicht nur Geld, sondern auch Mühe und Zeit kosten. Wichtig ist beispielsweise, dass folgende Leistungen im Vertrag explizit genannt werden:
- Einholen der Baugenehmigungen inklusive Erledigen aller Behördengänge
- Koste für die Erschließung werden übernommen
- Inklusive der Kosten für Hausanschlussgebühren (TV, Telefon, Wasser, Strom und Abwasser)
- Vermessungen
- Kosten für die Außenanlagen
- Kosten für Versicherungen, die während der Bauphase notwendig sind
Wenn der Bauträger insolvent wird
Sie haben alle anstehenden Raten fristgerecht gezahlt und nun der Schock: der Bauträger hat Insolvenz angemeldet. Damit in diesem Fall das gezahlte Geld nicht verloren ist, sollte man sich vorab um ein Freigabeversprechen der zuständigen Bank bemühen. Ist auch dieses vorhanden, kann man getrost den Kaufvertrag unterschreiben und sich auf die Fertigstellung der neuen Immobilie freuen.
Sie möchten mehr über das Thema Neubauimmobilie erfahren oder haben Interesse an anderen Infos, die Immobilien betreffen? Melden Sie sich bei mir, damit wir gemeinsam ins Gespräch kommen.